es ist offen

es ist offen

Book 731199 1920
Book 731199 1920

… Und dann gibt es noch Briefe und Notizbücher. Wild gekritzelt und mit Nebenbei-Skizzen, eselsgeduldiges Papier. Wahre Fundgruben und halbe Offenbarungen. Ganze Lehranstalten für das Leben. Wir wüssten nur die Hälfte ohne sie alle. 

Ich bin ein Produkt vieler Bücher, sagte C.S. Lewis, der Erfinder der Narnia-Geschichten, über sich selbst. Ich könnte ähnliches über mich sagen.

Der irische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Clive Staple Lewis lebte von 1898 bis 1963. Er hatte einen Lehrstuhl in Oxford und war ein Freund von R.R. Tolkien. Ohne die Literatur, ohne Kommunikation und Diskussion wären die entscheidenden Dinge im Leben der beiden Männer kaum geschehen. 

Am Anfang war das Wort, lautet der erste Satz des Johannes-Evangeliums. Für mich ist er einer der poetischsten Sätze der ganzen Bibel und es ist schlicht der Entscheidenste. Das WORT von dem in diesem Kontext gesprochen ist, ist nämlich eine Person. Und diese Person ist der Herzschlag des Lebens. 

Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott selbst war das Wort. 

Evangelium Johannes Kap 1.1

Gott kommt nicht ohne Worte aus. Mensch auch nicht. 

 

Img 0388