
Eine Loseblatt-Sammlung ist
ein Regelwerk, bei dem ganze Teile oder nur einzelne Blätter austauschbar bzw. ergänzungsfähig bleiben müssen, ein Update also. Die Basis aber, oder das Fundament, um im Bild zu bleiben, bleibt immer das gleiche. Als ich in einer Buchhandlung für Architektur und Bauwesen arbeitete, befanden sich die Ordner der Loseblattsammlungen in meinem Büro. Sie standen da einfach treu in ihrem Regalen ,oft lange unbemerkt. Doch wehe, jemand hätte sie entsorgt! Dann wäre ein wesentlicher Teil unseres Geschäftsauftrages verloren gegangen.
Heute flattern die Informationen und updates wie lose Blätter durch unsere Tage. 24 Stunden lang werben vor allem schnell wechselnde Bilder mit noch rasanter wechselnden, reißerischen Überschriften um unsere Aufmerksamkeit. Sie unterhalten uns, amüsieren uns, informieren uns. Oder sie machen uns konfus, und lassen und erschrocken, wütend und ratlos zurück. Bis zu dem Moment, wo wir das RUHE! Schild vor die Zimmertür hängen und die Decke über den Kopf ziehen, weil wir spüren, dass es schwierig um die Welt und uns bestellt ist.
Doch irgendwo fernab, (oder doch viel näher als wir denken) befinden sich in stoischer Anwesenheit die Ordner in den Regalen. Das Basiswerk, das keiner mehr beachtet, weil man es für überholt hält, langweilig, schwierig, unmodern, oder gar anstrengend? Vermutlich sind die Gründe so verschieden, wie wir Menschen es sind.
Ich lade Dich ein, ein bisschen zu stöbern, Dir ein bisschen gut tun zu lassen. Ich lade Dich ein, das, was Du liest, bedächtig zu lesen, es nicht gleich in hohem Bogen zu verwerfen, es vielleicht sogar zweimal zu lesen. Es langsam sinken zu lassen. Es mit in den Tag, in die Nacht, und in den nächsten Morgen zu nehmen.

Loseblatt-SAMMLUNG
Ich schreibe leidenschaftlich gerne. Dazu reicht ein loses Blatt, das sich mit Buchstaben und Tieferem füllt. Irgendwann wurden die Blätter zur Sammlung und daraus dieser Blog…
Lass uns Leben teilen!