Ab Mitte März hat mich der Garten im Griff. An den heißen Tagen gehe ich sehr früh raus oder ich nehme mir die Abende vor. Unkräuter wachsen am schnellsten und nein, ich bin leider nicht nett zu den Schnecken. Wochenlang essen wir eigenen Salat, Radieschen, Rettiche. Die Erdbeeren meines Mannes waren üppig und köstlich, dass […]
Category: Loseblattsammlung
Post aus Salonien
Endlich wieder ! Irgendwie zogen die Lavendelbüsche sie an. Sie setzte sich auf die Erde und fuhr mit den Fingern die Rispen entlang, die ersten Blüten waren offen. Woher stammte Lavendel? Aus den Ländern des Mittelmeeres. Wuchs er auch in Syrien? Hatte diesen hier schon ihre Urgroßmutter gepflanzt? “Dein Vater saß gerne da unten beim […]
Schon Hier & Jetzt
Es liegt ein Lied in solchen Dingenund eine letzte Handvoll Zeit.Und dieses Werden im Vergehen –es ist das Maß der Ewigkeit. Es liegt ein Glanz auf ihren Wegenund eine Stille greift hinein.Und eine Frage formt sich leise –Bin ich im Tun, bin ich im Sein? Es bricht ein Lichtstrahl durch die Nebelund eine Hoffnung macht […]
Gesegnet sei die heilige Nacht, die uns das Licht der Welt gebracht!
heißt es in Eduard Mörikes Gedicht Die heilige Nacht. Weihnachten geht von oben nach unten. Und Weihnachten hält ewig habe ich eine meiner Postkarten genannt. Seit Mitte November bin ich fast täglich unterwegs zu Vorträgen und Lesungen. Die allermeiste Zeit in der Dämmerung und richtigen Dunkelheit, spät am Abend. Wenn ich dann sehr müde bin […]
Fenchel,
Liebe Leserinnen und Leser noch nie habe ich in den vergangenen 13 Monaten so viel gegessen wie meine ganzes Leben vorher nicht. Ehrlich – obwohl ich Gemüse sehr liebe – steht es nicht ganz freiwillig auf meinen täglichen Speiseplan, sogar oft zweimal am Tag. Aber: Ich bin sehr dankbar für dieses Knollengewächs, es ist so schön […]
Ein Fall für die LOSEBlatt-Sammlung
B wie blühen MEIN Usambaraveilchen. Ich widme ihm einen Orden für Treue. Es ist über 40 Jahre alt. Von meiner Lieblingstante zum 10. Geburtstag bekommen zog es vom Kinder- in mein 80er Jahre Jugendzimmer mit. Blühte und ruhte und blühte und ruhte. Irgendwann zog ich aus dem Jugendzimmer ins Wohnheim. Mein Usambara-Veilchen blieb. Und blühte […]
LOSEBLATT-SAMMLUNG
sie wurde vor Jahren schon als spätestens morgen für tot erklärt, doch es gibt sie immer noch: Die Loseblatt-Sammlung. Es handelt sich um Ergänzungswerke, deren Inhalt laufend auf dem Laufenden gehalten werden muss. Weil, wie im richtigen Leben halt, alles der Veränderung unterliegt aber die Basis die gleiche bleibt. Als ich in einer der weltweit […]
Frühlingsblüher
Literarische Gartenregel Nummer fünfzehn: BÜCHER RAUS! Blühende Bäume sind perfekte Buchhalter. Außerdem haben Sie hinterher garantiert nicht so viel Rücken wie sonst. Und der laue Frühlingswind fährt mal wieder so richtig durch die Ofenluftmüden Blätter. Ahhh, tut das gut! Bewegung, Luft und und dieser ganz besonders belebende Duft von frischer Erde und vollen Blüten, und […]
Sommer-Lese
Ein gutes Glas Wein und ein gutes Buch. Draußen. Das ist Genuss. Da ist mehr Himmel drüber. Der Gedankenflug höher. Die Sinne angeregter. Der Atem weiter. So kann man auch urlauben. Ohne lange zu überlegen, was man einpacken soll. Es wird ein Schnäppchen: Ein paar Bücher und ein Glas Wein. Balkon. Terrasse. Garten. Das schafft […]
Alltagsphilosophie :-) zum Schmunzeln und…
Schweigen kann so laut sein, dass die Stille brüllt.Getöse kann so leise sein, dass man es glatt vergessen kann.Ein Wort dagegen ist die Chance schlechthin. Reden.Zuhören.Bewegen. Zuhören.Reden.Bewegen.“Maria aber bewegte alle diese Worte in ihrem Herzen.” Ein genialer Satz aus einem genialen Buch. Ich glaube, wenn mehr Wort in mehr Herz bewegt werden würde, würde mehr Gutes […]